21. Juli 2023
Hände weg vom Dietenbachwald! Freiburg baut einen neuen Stadtteil. Im Westen der Stadt werden 6.900 Wohnungen entstehen auf einer Fläche von 152 Hektar, hauptsächlich Ackerland. Auf dieser Fläche wächst auch wertvoller, artenreicher Wald. Vier Hektar davon sollen abgeholzt werden. Das darf und muss nicht sein! Wir sind nicht gegen den neuen Stadtteil. Aber wir wehren uns dagegen, dass 3.500 Waldbäume gefällt werden. Für viele Freiburgerinnen und Freiburger ist der Dietenbachwald in den...
15. Juli 2023
Für Kurzentschlossene: Am kommenden Samstag, den 15.7.2023 um 11:00 Uhr machen wir zusammen mit Plan B einen Rundgang durch die Zähringer Höhe und erörtern, was die Zerstörung evtl. noch verhindern kann. Treffpunkt ist die Bank Mitte Höheweg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte gerne auch an andere weitergeben.
05. Mai 2023
Am kommenden Freitag, den 5.5.2023 um 17:00 Uhr werden wir gemeinsam mit Freiburg Lebenswert die Zähringer Höhe besuchen. Wir machen einen Rundgang durch dieses wunderschöne Naherholungsgebiet und erörtern, was die Zerstörung evtl. noch verhindern kann. Treffpunkt ist die Bank Mitte Höhenweg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte gerne auch an andere weitergeben. Bitte beachten Sie: Bei extrem schlechter Wetterlage müssten wir die...
07. Februar 2023
am kommenden Mittwoch und Donnerstag, den 08. und 09.02. läuft erneut der inspirierende Dokumentarfilm über VANDANA SHIVA - Ein Leben für die Erde in Kombination mit meinem Kurzfilm DAS KLEINOD - der umkämpfte Dietenbach-Wald im Kommunalen Kino Freiburg. Zu Gast dabei sind Waldschützer*innen, die für Fragen zur Verfügung stehen. Mut zur Veränderung VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDEWie wurde Vandana Shiva, die eigensinnige Tochter eines Waldschützers aus dem Himalaya, eine...
22. Dezember 2022
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte, unser Dank gilt auch dieses Jahr denen, die nicht aufgehört haben, unser Anliegen mit Worten, mit Gedanken und auch mit Spenden zu unterstützen. Aus diesem Fundus nehmen wir nun seit 17 Jahren die Kraft und Energie mitzuhelfen, unsere Natur und Umwelt zu bewahren und zu schützen. Auch in den von Krisen geprägten Zeiten wollen wir den Mut nicht verlieren und nicht müde werden, unsere Überzeugung mitzuteilen und zu leben. In diesem Sinne...
16. Juni 2022
Am 20.06. kommt einer der renommiertesten Professor*innen Deutschlands im Bereich regenerative Energien - Volker Quaschning - zu uns nach Freiburg! Alle Menschen sind herzlich eingeladen zu seinem Vortrag "Zeitenwende und Klimakrise - Warum wir jetzt eine richtige Energierevolution brauchen" um 20.00 Uhr im Hörsaal 1010 des KG I.